Aufstellung - Tirol
Institut für systemische Weiterbildung

Systemische Weiterbildung

Lernen für`s Leben

Lehrgänge
Lehrgänge Tirol
Lehrgänge und Seminare
Aufstellung
Gruppen- und Einzel-Aufstellung
Aufstellung im Gruppen- und Einzel-Setting
Gesundheits-Coaching
Gesundheits-Coaching
Systemisch-spirituelles Coaching

Lehrgang Systemisch-Spiritueller Coach

Aus- und Weiterbildung für Aufstellungsarbeit und sinnorientierte Persönlichkeitsentwicklung

Lebensberatung InnsbruckLebensberatung Tirol

Umfang: 4 Module

Der Lehrgang Systemisch-Spiritueller Coach umfasst 120 Unterrichtseinheiten. Diese teilen sich auf vier Seminare (jeweils Do +Fr + Sa) und zwei Supervisionstage (jeweils Sa) auf.

Nähere Infos zu den Inhalten der einzelnen Seminare gibt es hier.

Konzeption:

Der Lehrgang Systemisch-Spiritueller Coach legt den Fokus auf verschiedene Kompetenzen. Diese sind alle gleichermaßen wichtig, um Menschen kompetent zu begleiten bzw. zu coachen:

  • Präsenz und Empathie  
  • Selbsterfahrung und Selbstreflexion
  • Methoden und Tools
  • Verbundenheit mit Mutter Erde
Diplom Lehrgang LebensberaterPräsenz und Empathie

Präsenz und Empathie: „Ich hör dir zu“

Zuhören ist eine Grundhaltung, die, wenn sie von Empathie erfüllt ist, heilsam wirkt. Die Schulung im Zuhören ist vor allem eine Schulung der Wahrnehmung und Präsenz. Mit Empathie ist eine liebevolle Anteilnahme gemeint, die der Person zugewandt ist, ohne sie zu bewerten.

Michael Ende beschreibt in „Momo“, das verändernde Potential wirklichen Zuhörens.

“Momo konnte so zuhören, dass dummen Leuten plötzlich sehr gescheite Gedanken kamen. Nicht etwa, weil sie etwas sagte oder fragte, was den anderen auf solche Gedanken brachte – nein, sie saß nur da und hörte einfach zu, mit aller Aufmerksamkeit und aller Anteilnahme.

Selbsterfahrung: „Ich hör mir zu“

Um offen zu sein für die verschiedenen Nöte anderer, brauchen wir die Verbindung mit uns selbst, mit unserer Seele, unserem Körper, unserem sozialen Umfeld und unseren spirituellen Wurzeln. Alle Blockaden, Hürden, Prozesse, die wir selbst gemeistert haben, erweitern unser Verständnis und Wissen um seelische Heilung.

Das Lernen erfolgt im Modus der Leichtigkeit und Freude, denn nur Milde und Freundlichkeit uns selbst gegenüber bringen uns wirklich weiter. Selbsterfahrung ist die Basis, um andere Menschen hilfreich zu begleiten, Wissen und Methoden sind das Gerüst. Beidem wird in diesem Lehrgang Rechnung getragen.

Methodenkompetenz

Um andere Menschen hilfreich zu begleiten ist neben personaler Kompetenz auch methodisch-praktisches Können erforderlich, welches über das empathische Zuhören hinausgeht und es sinnvoll ergänzt. Dieser Lehrgang vermittelt daher praktisch anwendbare Methoden und Tools.

Die Vermittlung von bewährten Methoden gibt in aller Achtsamkeit Raum zum Üben und Experimentieren.

Verbundenheit mit Mutter Erde

Unsere Anbindung an Mutter Erde ist von großer Bedeutung für die emotionale Heilung. Die Erde trägt uns, sie nährt uns und ist das sicherste Fundament, das wir haben. Die spirituelle Verwurzelung in ihr schenkt uns seelisch und körperlich Halt und ist somit ein wesentlicher Schlüssel für unsere Ganzwerdung.

Entfaltung und Selbsterfahrung   Selbsterfahrung Lebensberatung

Termine:

Modul 1: 21. – 23.03.2024

Modul 2: 13. – 15.06.2024

Gruppensupervision I: 11.05.2024

Modul 3: 26. – 28.09. 2024

Gruppensupervision II: 23.11.2024

Modul 4: 12. – 14.12.2024

Seminarzeiten:
Do 14.00 – 20.30 Uhr, Fr 09.00 – 20.30 Uhr, Sa 09.00 – 17.00 Uhr

Kosten:

€ 2980.-
Inkl. Lehrgangsunterlagen
Exkl. Unterkunft und Verpflegung

Early Birds (Anmeldung bis 09.09.2023): € 2780.-

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular, das Sie per Mail an aufstellung@tirol.com anfordern können.